Sonntag, 30. Dezember 2012
Montag, 17. Dezember 2012
Freitag, 7. Dezember 2012
Montag, 19. November 2012
"Max", geb. 2008: ein aktiver Schäferhund auf der Suche nach einem eigenen Zuhause
hallo!
auch auf die gefahr hin, dass ihr ihn alle schon kennt ... der MAX sucht immer noch ein schönes & kompetentes zuhause. bitte seinen steckbrief gern auch weiterleiten - für menschen, die spaß an einem aktiven und blitzgescheiten burschen haben, wäre er echt ein sechser im lotto!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxSteckbrief Max (Juli 2012)
Max (sprich Mex) ist 2008 geboren und lebt auf einer Pflegestelle mit drei Rüden und einer Hündin. Wir haben ihn aus einer Notlage heraus übernommen. Da wir seit vielen Jahren Hunde-Senioren aufnehmen, die aufgrund von Alterserscheinungen zeitweise sehr pflegeintensiv sind, bleibt bei uns für einen aktiven und blitzgescheiten Hund wie Max nicht die Zeit, um ihn ausreichend auszulasten und zu erziehen. Max verbrachte seine ersten beiden Lebensjahre isoliert in Zwingerhaltung, später wurde er in einem leerstehenden Haus zurückgelassen und lebte dort Monate allein, ohne Heizung und tägliche Versorgung (leider sah das zuständige Vet.-Amt keine Handhabe zum Eingreifen).
In vertrauter Umgebung bleibt er gut allein und ist zuhause sehr entspannt. Max ist stets bestens gelaunt und sehr verschmust. Er liebt Kinder, freut sich wahnsinnig über seine Menschen, möchte gefallen, kooperiert gern, ist leicht zu motivieren, lernt schnell und gern. Mit Hunden, die er kennt, ist Max sehr sozial (versucht bspw. seine Hundekumpels bei Gewitterangst zu trösten), drängelt sich nie nie beim Fressen oder Streicheln vor und ist überhaupt nicht futterneidisch. Neue Hundekontakte im Freilauf sind für ihn sehr aufregend und solange es sich um sozial erfahrene Artgenossen handelt, verhält er sich akzeptabel; bei ängstlichen Hunden besteht die Gefahr, dass er sie hetzen würde. Ansonsten akzeptiert er ein "NEIN" auch von ganz kleinen Artgenossen - wenn diese nur selbstbewusst sind. Bei frischen Spuren im Wald ist sein Jagdinteresse geweckt, hier muss man frühzeitig eingreifen. Sein einziges echtes Manko sind starke Leinenaggressionen (glücklicherweise ohne 'Umschnappen'), wobei man viel Kraft braucht, um in zu halten, Hier kommt Arbeit auf die neuen Halter zu (wir arbeiten mit einer Trainerin daran). Max braucht Menschen, die sicher, liebevoll und souverän führen können und die Freude daran haben, ihn zu fördern.
Max ist ein sehr lieber, ehrlicher, grundguter Hund, der sehr viel zurück gibt und an allem, was ein Hundeleben schön macht, eine kindliche Freude zeigt. Er bindet sich eng an seine Bezugspersonen. Im Haus ist er überhaupt nicht nervig oder aufdringlich und genießt, als Teil der Familie dabei zu sein. Er ist kein Mobber oder Stänkerer und wäre gut in eine Hundegruppe zu integrieren, zumal er gern spielt. Für Hundesport wie Agility, Mantrailing o.ä. wäre er bestens geeignet, zur Zeit machen wir Fährtenarbeit. Zudem ist er ein äußerst interessanter und feinfühliger Hund - wir waren bspw mal bei einem Treffen, wo Max alle Anwesenden (ihm durchweg unbekannt) überschwänglich begrüßte, bis auf einen Mann, dem er sich nicht nährte - und dieser zeigte sich kurze Zeit später gewalttätig gegenüber einem Kind (was Max mit einem leisen Knurren kommentierte).
Sein Rücken ist gerade, er stammt aus einer DDR-Zuchtlinie. Er wird mit Tierschutz-Übernahmevertrag und gegen Schutzgebühr abgegeben. Max befindet sich im Raum Berlin und ist geimpft, gechippt und kastriert. Ein großes Blutbild liegt vor. Kontakt: D. Müller, Tel. 0178-5438285, Mail: vicky.silver@yahoo.de
Sonntag, 28. Oktober 2012
Sonntag, 14. Oktober 2012
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Montag, 17. September 2012
: Zusammenführung
Wir nehmen uns für die Zusammenführung der Hunde viel Zeit und achten auf eine entspannte Atmosphäre. So können alle das Gruppenleben genießen . Hier: Buddha, Kiira und Einstein
Donnerstag, 23. August 2012
Dackelhündin Greta erkundet den Garten der Hundepension
>
> Um den neuen Hunden das Kennenlernen zu erleichtern, bieten wir sog. Probetage an. Die Hunde sind für ein paar Stunden hier. Wir integrieren die neuen Hunde Schritt für Schritt in die Gruppe.hier lernt Greta die Gruppe gerade kennen.
>
> Um den neuen Hunden das Kennenlernen zu erleichtern, bieten wir sog. Probetage an. Die Hunde sind für ein paar Stunden hier. Wir integrieren die neuen Hunde Schritt für Schritt in die Gruppe.hier lernt Greta die Gruppe gerade kennen.
>
Mittwoch, 15. August 2012
Abonnieren
Posts (Atom)